Arzneimittelrezepte und Hilfsmittelrezepte ganz einfach online einreichen
Sparen Sie sich den Weg in die Apotheke oder das Sanitätshaus mit unserem Rezeptservice!
Egal ob Arzneimittel oder Hilfsmittel, wir kümmern uns um alle Ihre Rezept. Nach dem Hochladen wird Ihr Arzneimittelrezept an unsere Versandapotheke oder Ihr Hilfsmittelrezept an ein regionales Sanitätshaus in Ihrer Nähe weitergeleitet. Per Email oder Telefonanruf informieren wir Sie wie Sie in kürzester Zeit Ihre Produkt erhalten.
Rezepte online einlösen leicht gemacht!
Kundenmeinungen:

I.W.:
toller Service, schnelle Lieferung

Lars B.:
Wie immer - Klasse, 5 Sterne

Sabine:
ENDLICH kann ich nicht nur Apothekenrezepte, sondern auch Hilfsmittelrezepte an einem Ort einlösen. Leider war ein Medikament aktuell nicht lieferbar...

Udo L.:
total unkompliziert
Welche Rezepte gibt es?
Das Kassenrezept (rosa)
Auf dem rosa Rezept werden verschreibungsfähige Arzneimittel, Medizinprodukte und Hilfsmittel verordnet. Diese werden von der gesetzlichen Krankenkassen erstattet.
Gültigkeit: 28-30 Tage (je nach Krankenkasse und Bundesland)
Hilfsmittel wie z. B. Kompressionsstrümpfe, Rollatoren oder Bandagen sind in der Regel nur 28 Tage gültig zu Erstattung.
Das Privatrezept (blau)
Privatversicherte benötigen kein Rezept in einer bestimmten Form. In den meisten Fällen ist es aber blau und hat eine Gültigkeit von 3 Monaten.
Achtung: Je nach Tarif des Privatversicheten kann die Gültigkeit des Rezeptes auf 10-30 Tagen herabgesetzt werden. (Basistarif oder Notfalltarif)
Das Betäubungsmittelrezept (gelb)
Das gelbe Rezept wird zur Verordnung stark wirksamer Substanzen, wie z.B. Opioden, benötigt.
Gültigkeit: 7 Tage ab Ausstellung
Die Arztempfehlung (grün)
Mit dem grünen Rezept können Ärzte nicht-verschreibungspflichtige Präperate, wie pflanzliche oder homöopathische Arzneimittel, verordnen, welche regulär nicht von der gesetzlichen Krankenkasse erstattet werden.
Einige Krankenkassen geben dennoch Teil- oder Vollerstattungen. Bitte erkundigen Sie sich.
Gültigkeit: unbegrenzt
Das Entlassrezept (rosa)
Nach einem stationären Krankenhausaufenthalt benötigen Patinenten bis zur Weiterbehandlung durch einen niedergelassenen Arzt übergangsweise z.B. Arzneimittel, Hilfsmittel oder ein Medizinprodukt. Dieses Rezept ist dem Kassenrezept (rosa) sehr ähnlich.
Gültigkeint: 3 Werktage einschließlich dem Ausstellungstag
Das T-Rezept (weiß)
Auf dem weißen T-Rezept können die Substanzen Thalidomid, Lenalidomid und Pomalidomid verordnet werden. Da diese Arzneistoffe stark fruchtschädigend sind, unterliegen sie strengen Auflagen.
Gültigkeit: 6 Tage
Das E-Rezept kommt!
Das neue E-Rezept wird viele Wege erleichtern. Der Arzt erstellt das Rezept papierlos und sendet es auf Ihr Smartphone. Mit der E-Rezept-App können Sie die Arzneimittel bei uns direkt einlösen.
Vorteile:
Das E-Rezept spart Zeit
Den Rezeptzettel können Sie jetzt nicht mehr verlieren! Er ist sicher in Ihrer Rezept-App auf dem Smartphone gespeichert. Auch für ein Folgerezept, im selben Abrechnungsquartal, können Sie sich den Weg zu Ihrem Arzt sparen. Die Praxis schickt es direkt digital auf Ihr Smartphone.
Rezepte für Angehörige einlösen
Das E-Rezept ist auf Grund mehrfacher Verschlüsselung sicher bei der Übertragung und der Speicherung. Dadurch sind sie vor unbefugtem Zugriff geschützt. Nur mit dem Rezeptcode kann das E-Rezept abgerufen werden. Diesen Code hat nur die ausstellende Arztpraxis, die Apotheke wo das Rezept eingelöst werden soll und Sie. Zudem können Sie den Rezeptcode an eine Person Ihrer Wahl weitergeben.